Annina's Jahr

Annina's Jahr

Dienstag, 11. Oktober 2011

Quitten und mehr

(schon wieder) FERIEN!!!
gemütliche Tage in bequemen Kleidern zu Hause
schlafen so lange ich will (oder brauch)
Haus entrümpeln (alleine im Keller gab's eine Riesen-Menge zu entsorgen)
vieles erledigen

wunderbar :)

Wichtig im Moment:

Quitten verarbeiten zu unglaublich feinem Quittenmus
Quitten schälen und rüsten
zu Mus kochen und einfrieren

schmeckt unglaublich fein zum Z'Morge im Müesli oder Joghurt
im Quark zum Dessert
oder einfach so...


Zwischendurch ist auch immer wieder Zeit zum Nähen:


Täschchen um Täschchen wird fertig



gefüllt mit kleinen Leckereien als Mitbringsel gedacht



und die Abende geniesse ich bei Kerzenschein
und Rezepte sortieren


Montag, 3. Oktober 2011

Immer wieder Sonntags...


...gibts Zopf und gemütliches Familienzmorge!



Mein Lieblings-Zopfrezept

1 kg Zopfmehl
25 gr Halbfettbutter
180 gr M-Dessert (Sauermilch)
5 dl Milchdrink
1/2 Hefewürfel
2-3 Tl Salz
2-3 Tl Zucker

Die Butter lasse ich in der Pfanne schmelzen, gebe dann die Milch dazu, die so die richtige Temperatur erreicht (Handwarm)

Die Hefe gebe ich eine Tasse, streue den Zucker darrüber und löse so die Hefe auf

Alles mischen, kneten und aufgehen lassen

Bei 180 Grad ca. 45 Min. backen


Das Rezept ist von WW, der Zopf wird immer sehr fein und frisch, schmeckt auch wenn man/frau keine Punkte zählen will/soll/muss :)

Dienstag, 27. September 2011

Herbstlich...


...wird's nun auch immer mehr in unserm Haus.




Kleine Kränze aus Hagebutten, aufgefädelt auf Draht,
 zaubern schnell herbliche Stimmung auf den Tisch.




Gekaufte Herzkränzchen zieren die Fenster.


 Auch in der Küche wird passend zur Jahreszeit gewerkelt.
Mürbeteigboden (fertig gekauft), Äpfel drauf, Vanillepudding drüber, mit Streusel bedeckt und ab in den Ofen!


Und immer wenn nebst allem Anderen Zeit bleibt ensteht wieder mal ein Täschchen :)

Wünsch allen ganz genüssliche Herbst-Sonnentage,

liebe Grüsse,
Annette

Freitag, 16. September 2011

Familienstück


Schon als Kind hat mir diese Kaffeemühle, sie hing damals in unserer Küche, gefallen.

Nun hat sie mir meine Mami weitergegeben!



Zuerst habe ich mir überlegt sie zu restaurieren, neu zu streichen und das Brett abzuschleifen und ebenfalls weiss zu bemalen.

Nun habe ich sie aber nur geputzt und geschrubbt. Sie ist halt alt und gebraucht und irgendwie finde ich, darf man dies auch sehen :)


Jetzt braucht sie nur noch ein neues Plätzchen an der Wand!

Guten Start ins Wochenende,
herzliche Grüsse,

Annette

Sonntag, 11. September 2011

Täschchenfieber


Einmal angefangen, kann ich nun fast nicht mehr aufhören, Täschchen zu nähen.

Eigentlich wollt ich ja nur noch ein paar wenige machen!!!

Aber beim Aussuchen der Stoffe gab es:

 dann diese Variante,
ach ja und diese auch noch,
und diese wäre doch auch ganz toll,
diese mach ich doppelt,
au ja, auch was in blau,
.......



Und nun warten gaaanz viele auf's genäht werden :)
Kennt Ihr das auch???

Auch mein Tochterkind durfte Stoffe aussuchen, diese beiden Täschchen für sie sind schon fertig:


Sonntag, 4. September 2011

Wochenendgenüsse

Mein Fazit des Wochenendes:


tolle Leichathletikmeisterschaften gesehen und erlebt

viiiiiiel geschlafen

zwei Klappboxen Birnen gepflückt

3 Serien NCIS geschaut und genossen

gemütliche Essen genossen in netter Gesellschaft

Garten in Ordnung gebracht

Blumenkisten bepflanzt

spannender Flohmarktbesuch

zum ersten Mal Täschchen genäht
(und ganz, ganz sicher nicht zum Letztenmal!!!)


das Täschchen-Fieber hat mich gepackt :)

Wünsch Euch allen einen guten Wochenstart!

Freitag, 2. September 2011

Schulanfang

Der Alltag hat mich/uns wieder!
Wie jedes Jahr ist der Start spannend, intensiv, anstrengend, lustig, unruhig, lebendig, laut...

...wie 20 Kinder auf einem Haufen (12 davon "Neu") halt sind.

So komme ich im Moment zu fast nichts Anderem als vorbereiten, aufräumen, Listen schreiben, mir Sachen zur Beschäftigung der Klasse ausdenken.

Und so sind aus den vorbereiteten Räupli schon richtige Raupen geworden:


Nun kommen wieder etwas freiere Tage, ich hoffe bald mal wieder etwas "nicht-Kindergarten-mässiges" produzieren zu können :)

Wünsch Euch ein schönes, sonniges Wochenende,

liebe Grüsse,
Annette