Annina's Jahr

Annina's Jahr

Sonntag, 29. Januar 2012

Geburtstag...

...feiern durften wir heute mit Ernst bei einem mega feinen, tollen Brunch.

Unglaublich, was unsere Freunde alles hingezaubert haben.

Natürlich soll so ein Geburtstagskind auch gebührend beschenkt werden. Da Ernst (nach einem Hinweis seiner Frau) gerne italiensich isst, haben wir ihm ein Kistchen mit solchen Spezialitäten zusammengestellt.


Natürlich (hoffentlich :)) ansprechend verpackt und dekoriert.


Es war ein toller Anlass, herzlichen Dank, dass wir dabei sein durften!


Euch allen einen guten Start in die Woche,
mit herzlichen Grüssen,

Annette

Sonntag, 22. Januar 2012

Angefangen!

Mit grossem Elan hab  ich diese Woche mit meiner Frühlingsdecke begonnen.

Den Elan werde ich zum Durchhalten auch brauchen!


Runde um Runde gehts vorwärts, nebenbei wird geplaudert oder Krimis verschlungen :)


Spass machts, auch wenn ich angesichts der "grossen" Aufgabe manchmal tief durchatme.
Naja, auch im Jahr 2013 wird's einen Frühling geben ;)

Mit lieben Grüssen,
Annette

Samstag, 14. Januar 2012

Ich hab grosse Lust...

...auf neue Farben!

Kaum sind die Adventstage vorbei, spüre ich erste Anflüge von Frühlingsvorfreude...
Auch wenn ich weiss, das es noch ein Weilchen dauert.

Aber Vorfreude ist ja bekanntlich ein seeehr wonniges Gefühl, also hab ich mich endlich an lange liegengebliebenes gemacht
(Und dafür die anderen Vorsätze an einen ruhigen, weeeeit entfernten Ort
verstaut bis nächsten Sylvester ;))


Gehäkelt und vernäht ist nun, jetzt geht's noch ans zusammen- und aufnähen.


Schon lange wollt ich mich mal an eine Decke wagen für die Gartenbank.
Inspiriert von diesem wunderbaren Blog und einigen Heften hab ich mich nun mit ersten Farben eingedeckt.


 Ich kann mich gar nicht sattsehen....  :)

Nun freue ich mich auf einige weitere lange Winterabende mit Kerzenschein und Häkelkorb!

Ganz herzliche Grüsse,
Annette

Montag, 2. Januar 2012

Ordnung à la Schweden

Wie das so ist, beginnt ein neues Jahr werden wir:
aktiver
fitter
schlanker
essen gesünder
nehmen uns mehr Zeit
ordnen unsere 7 Sachen....

Ich muss zugeben, auch ich erliege immer mal wieder (leider meist nur für kurze Zeit) dem "Neues-Jahr-neue-Vorsätze" Virus.

Ich darf aber verkünden, dieses Jahr konnt ich bereits einen umsetzen, wenn ich auch zugeben muss, die Umsetzung war lustvoll und dauerte nur wenige Minuten :)

So habe ich heute morgen beim grossen Schweden diese Holzkästchen entdeckt:


Sofort gekauft und zu Hause endlich eine gute Lösung zur Aufbewahrung der vielen Bändeli gefunden!





Wenn nur alle Vorsätze sooooo einfach und lustvoll umzusetzen wären ;)

Danke auch für die vielen lieben Kommentare und Wünsche für's neue Jahr, sie erfreuen mich immer wieder sehr!!!

Freitag, 30. Dezember 2011

Reich beschenkt

Eine der vielen tollen Überraschungen mit denen ich dieses Jahr beschenkt wurde ist diese Decke von meiner Tochter.


Selbst bestickt mit der Nähma und von Hand passt sie wunderbar in unser Schlafzimmer.



Schön, dass die Freude am Handarbeiten scheinbar in unserer Familie weiter besteht :)

Euch allen einen schönen Sylvester, ob Ihr ihn feiert oder nicht,
liebe Grüsse,
Annette

Montag, 26. Dezember 2011

Endlich mal wieder...

...hier im Blog!
Soooo viel war zu tun, ich hatte kaum Zeit, mich hier zu verweilen.
Aber das kennen ja wohl alle :)

Nun habe ich wieder freie Minuten, mich bei Euch umzusehen und Euch zu zeigen, was bei mir in der Zwischenzeit so alles entstanden ist.



Für einige liebe Frauen habe ich Täschchen genäht, die wurden in den letzten Tagen verschenkt, z.T. mit Kleinigkeiten gefüllt.




Auch für Nachschub habe ich auch gesorgt, die nächsten tollen Stoffe liegen bereit!


Natürlich haben auch wir ausgiebig Weihnachten gefeiert und feiern heute noch weiter! 
  

Ich wünsche Euch allen auch von Herzen noch schöne Nach-Weihnachts-Feiertage,
mit herzlichen Grüssen,

Annette

Samstag, 3. Dezember 2011

Tüten-Engel

 Ganz der Jahreszeit entsprechend habe ich letzte Woche mit meinen Kindern Engel aus Brotpapiersäckli (Tüten) gebastelt.


Die Kinder haben ein Säckli mit Sternen bestempelt und mit Weissleim Tüpfli augemalt und diese geglittert.
Aus Goldfolie haben die Kinder dann zwei Sterne ausgeschnitten.

Anschliessend habe ich den Engel aufgefädelt:
Am Ende eines Silberfadens eine Holzperle befestigen,
dann den Engel auffädeln
(Säckli, Tortenpapier, Stern, Kopf)

Mit Heissleim wurden dann Haare auf dem Kopf befestigt.


Jetzt befliegen viele feine Engel unser Zimmer :)