Annina's Jahr

Annina's Jahr

Freitag, 30. Dezember 2011

Reich beschenkt

Eine der vielen tollen Überraschungen mit denen ich dieses Jahr beschenkt wurde ist diese Decke von meiner Tochter.


Selbst bestickt mit der Nähma und von Hand passt sie wunderbar in unser Schlafzimmer.



Schön, dass die Freude am Handarbeiten scheinbar in unserer Familie weiter besteht :)

Euch allen einen schönen Sylvester, ob Ihr ihn feiert oder nicht,
liebe Grüsse,
Annette

Montag, 26. Dezember 2011

Endlich mal wieder...

...hier im Blog!
Soooo viel war zu tun, ich hatte kaum Zeit, mich hier zu verweilen.
Aber das kennen ja wohl alle :)

Nun habe ich wieder freie Minuten, mich bei Euch umzusehen und Euch zu zeigen, was bei mir in der Zwischenzeit so alles entstanden ist.



Für einige liebe Frauen habe ich Täschchen genäht, die wurden in den letzten Tagen verschenkt, z.T. mit Kleinigkeiten gefüllt.




Auch für Nachschub habe ich auch gesorgt, die nächsten tollen Stoffe liegen bereit!


Natürlich haben auch wir ausgiebig Weihnachten gefeiert und feiern heute noch weiter! 
  

Ich wünsche Euch allen auch von Herzen noch schöne Nach-Weihnachts-Feiertage,
mit herzlichen Grüssen,

Annette

Samstag, 3. Dezember 2011

Tüten-Engel

 Ganz der Jahreszeit entsprechend habe ich letzte Woche mit meinen Kindern Engel aus Brotpapiersäckli (Tüten) gebastelt.


Die Kinder haben ein Säckli mit Sternen bestempelt und mit Weissleim Tüpfli augemalt und diese geglittert.
Aus Goldfolie haben die Kinder dann zwei Sterne ausgeschnitten.

Anschliessend habe ich den Engel aufgefädelt:
Am Ende eines Silberfadens eine Holzperle befestigen,
dann den Engel auffädeln
(Säckli, Tortenpapier, Stern, Kopf)

Mit Heissleim wurden dann Haare auf dem Kopf befestigt.


Jetzt befliegen viele feine Engel unser Zimmer :)

Sonntag, 27. November 2011

1. Advent


Wie immer Sonntag's, freuen wir uns auf einen gemütlichen Z'Nacht!
Heute etwas festlicher zum 1.Advent.


Von meiner lieben Freundin habe ich ganz besonders feine, spezielle Pralinen bekommen, die zieren nun die Teller :)


Auch sonst ist die Stube nun adventlich, dieses Jahr ganz in weiss/rot.



Wünsch allen einen gemütlichen Sonntagabend und einen guten Wochenstart,

Annette

Samstag, 26. November 2011

Zuckersüss...


das Täschchen, welches ich bei *kimi* gewonnen habe.



Soooo süss, dass ich es passend neben meiner neuen Zucker-Vorratsdose fotografiert habe :)

Ansonsten bin ich im Moment leider etwas wenig hier unterwegs, ich hoffe ich finde bald wieder etwas mehr Zeit zum boggen.

Wünsch Euch ein schönes, ruhiges erstes Adventswochenende,

Annette

Freitag, 18. November 2011

Herbstbäume aus Kinderhand

Leuchtende Bäume zieren im Moment (noch) unsere Kindergartenwände.


Gestempelt mit Kinderhänden.


Eine sehr einfache aber effektvolle Arbeit.
Nächste Woche dürfen die Bäume dann zu den KünstlerInnen nach Hause :)

Mittwoch, 9. November 2011

"Rezept" Eiswürfelkerzen

So, endlich geschafft, die Eiswürfelkerzen sind fertig!!!



Gerne zeig ich Euch, wie ich die gemacht habe:


Kerzenformen (sehr beliebt in meinem Haus sind die runden Büchsen mit knackigem Inhalt ;)) vorbereiten, d.h. Loch in Boden stechen, Docht einfädeln und festkleben, Docht oben mit Stäbchen spannen und fixieren.


Wachs schmelzen
Für vier Dosen habe ich fast 3 kg Wachs gebraucht.


Dem Wunsch entsprechend den flüssigen Wachs mit Wachsfärbetabletten einfärben.



Eiswürfel in die vorbereiteten Formen füllen.


Wachs in die Formen giessen, festwerden lassen, Wasser abgiessen und die "Kerzen" einige Tage austrocknen lassen.
Gaaanz trocken werden sie bei mir nicht, vielleicht bräuchte ich da viel mehr Geduld...


Nach dem "Trocknen" Kerzen evtl. etwas aufstechen, damit die zweite Füllung Wachs gut reinlaufen kann.



Nun eine zweite Menge Wachs nach derselben Methode schmelzen, evtl. aber in einer anderen Farbe einfärben um einen tollen Kontrast zu erreichen.


Dann wieder in die Formen einfüllen,


trocknen lassen,


 und sich beim Auspacken der Kerzen überraschen lassen!





Da ich die Kerzen nie ganz trocken brachte, zischen und knistern sie halt beim Abbrennen...

Im Moment find ich sie eh schöner als Deko :)